Nach der Pokal-Blamage des FC Bayern München gegen Holstein Kiel übt Ex-Kicker Bastian Schweinsteiger Kritik am System des deutschen Rekordmeisters. „Beim Gegentor stehen sie auf der Mittellinie sehr, sehr hoch, und das auch noch in Unterzahl. Das ist so unnötig in meinen Augen“, findet der ehemalige Münchner klare Worte.
Haben die Gegner den Bayern-Code geknackt? Nach der 2:3-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach gab es gegen Kiel nun den nächsten herben Rückschlag. „Man merkt schon bei den Mannschaften, die gegen Bayern spielen, dass sie so ein bisschen versuchen, dieses Hochstehen der Abwehr auszuspielen mit direkten Pässen hinter die Abwehr“, meint Schweinsteiger, der als TV-Experte beim Pokalspiel für ARD im Einsatz war. „Man hat es in dem Spiel gesehen, aber auch schon in vielen anderen zuvor. Es kommt mir so vor, als ob der Code so langsam entschlüsselt wird.“
Das Hochstehen der Bayern-Abwehr beim ersten Gegentreffer beschreibt er als „unnötig“. „Sie stehen so hoch. Dann dürfen sie sich auch nicht beschweren, wenn der Gegner den Ball auch mal richtig spielt.“
Serie gerissen
Nach 33 Pokal-Auswärtssiegen kassierten die Bayern in Kiel die erste Niederlage - am 4. März 2009 hatten die Münchner letztmals ein DFB-Pokalspiel in einem fremden Stadion verloren, damals mit 2:4 bei Bayer Leverkusen. Für die Münchner ist damit der Gewinn des neuerlichen Triples aus Meisterschaft, Champions League und Pokal schon früh nicht mehr möglich.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).