10.01.2021 13:29 |

China-Rennen wackelt

Formel 1: Nächster Grand Prix vor Verschiebung

Auch dem Formel-1-Rennen in Shanghai droht aufgrund der anhaltenden Corona-Krise die Verschiebung. Wie die chinesischen Organisatoren bei einer Pressekonferenz mitteilten, bemühe man sich derzeit um einen Alternativplan, da die ursprünglich geplante Durchführung am 11. April nicht zu halten sei.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Termin sei „sehr unwahrscheinlich“, sagte Geschäftsführer Yibin Yang vom lokalen Veranstalter Juss Event: „Wir hoffen, dass wir es in der zweiten Jahreshälfte platzieren können, und wir haben die Anfrage offiziell gesendet, um es in diese Zeit verschieben zu können.“

Verschiebung von Melbourne-Rennen fix
Als sicher gilt bereits, dass der Saisonauftakt verschoben werden muss. Aufgrund der strengen Quarantäneregeln kann die Rekordsaison mit derzeit 23 geplanten Rennen wohl nicht wie vorgesehen am 21. März in Melbourne beginnen. Auch wenn es noch keine offizielle Bestätigung der Formel 1 gibt, dürfte es erst Ende März in Bahrain losgehen. Damit drohen der Motorsport-Königsklasse erneut viele Terminprobleme.

Auch die Australier hoffen, dass ihr Grand Prix noch später im Jahr stattfinden kann. Möglich scheint, dass der komplette Kalender ähnlich wie 2020 erneut grundlegend verändert werden muss.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)