Erstes Halbjahr 2021

Apple will 30 Prozent mehr iPhones produzieren

Elektronik
15.12.2020 08:30

Apple will offenbar in der ersten Jahreshälfte 2021 die iPhone-Produktion um fast 30 Prozent hochschrauben. Bis zu 96 Millionen Geräte sollen hergestellt werden, vornehmlich die jüngste iPhone-12-Modellreihe sowie das ältere iPhone 11 wie auch SE.

Das berichtete die japanische Tageszeitung „Nikkei“ unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Allerdings könnten Lieferengpässe Apple beim Erreichen der Produktionsmenge noch einen Strich durch die Rechnung machen.

Laut „Nikkei“ nimmt sich der Konzern aus dem Silicon Valley vor, bis zu 230 Millionen iPhones im kommenden Jahr zu produzieren. Aus dem Bericht geht nicht hervor, wie viele genau es dieses Jahr sind. Apple war zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt