Regale gescannt

Walmart schmeißt 500 Roboter aus Supermärkten

Elektronik
03.11.2020 12:35

Die Sorge, dass Roboter dem Menschen den Arbeitsplatz wegnehmen könnten, scheint zumindest bei Walmart vorerst unbegründet: Die US-Supermarktkette beendete jetzt ihre Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Bossa Nova Robotics, dessen Maschinen in den Walmart-Filialen für das Erfassen der Regalbestände zuständig waren.

Wie das „Wall Street Journal“ unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtete, beendete Walmart kürzlich die Zusammenarbeit mit dem Robotikunternehmen. Man habe einfache und kostengünstige Wege gefunden, um die Produkte in den Regalen mithilfe der - menschlichen - Mitarbeiter zu verwalten, hieß es. Walmart-Chef John Furner sei zudem besorgt über die Reaktionen der Kunden auf die Roboter gewesen.

Etwa 500 von ihnen waren dem Bericht nach bis zuletzt in den Filialen der Supermarktkette im Einsatz, um automatisiert Regale auf möglicherweise leere Posten abzuscannen und so sicherzustellen, dass sämtliche Produkte vorrätig sind. Walmart betonte laut Bericht, allerdings auch weiterhin mit neuen Technologien experimentierten zu wollen. So kommen in den mehr als 4700 Supermärkten in den USA auch in Zukunft autonome Bodenwisch-Roboter zum Einsatz.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt