23.10.2020 14:06 |

GP von Portugal

Mercedes-Duo im ersten Training unantastbar

Das Mercedes-Duo hat am Freitag zum Auftakt der Grand-Prix-Premiere in Portimao wie erwartet den Ton angegeben. Der Finne Valtteri Bottas fuhr vor dem Engländer Lewis Hamilton die beste Rundenzeit. Bottas war auf seiner besten Runde gut drei Zehntel schneller als der Weltmeister. Hinter Hamilton tat sich eine noch größere zeitliche Lücke auf. Der drittplatzierte Niederländer Max Verstappen im Red Bull büßte knapp acht Zehntel auf Bottas ein.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Rundenzeiten standen während der ersten 90 Minuten nicht im Vordergrund. Es ging vielmehr um das Kennenlernen des Rundkurses und um das Ausloten des Grenzbereichs. Die Suche nach dem Limit war keine leichte Aufgabe, denn die vor kurzem neu asphaltierte Strecke bot noch nicht die übliche Haftung. Mit dabei war auch Lance Stroll, der zuletzt im Rennen auf dem Nürburgring hatte passen müssen. Er war vor knapp zwei Wochen positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Auf der vor zwölf Jahren eingeweihten Strecke an der Algarve im Süden des Landes findet zum ersten Mal seit 24 Jahr wieder ein Grand Prix von Portugal statt. Zwischen 1984 und 1996 war die Königsklasse im westlich der Hauptstadt Lissabon gelegenen Estoril zu Gast gewesen.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)