Kaum werden die Tage wieder kürzer, winken die ersten Weihnachtsmänner aus den Schaufenstern. In manchen Geschäften wird sogar schon länger Weihnachtsschmuck angeboten. Eine neue Studie hat ergeben, dass bereits jeder Vierte Weihnachtseinkäufe macht.
Zwar ist Weihnachten noch Wochen entfernt, doch schon jetzt glitzern Lichterketten und Weihnachtskugeln. Bei einer Studie des Linzer Market-Instituts im Auftrag von SES Spar European Shopping Centers wurden 1000 Konsumenten zu diesem Thema befragt. Ein Viertel von ihnen gab an, schon jetzt mit ersten Weihnachtseinkäufen begonnen zu haben. Zehn Prozent haben sich sogar schon im September Geschenke für die Liebsten besorgt.
Positives Signal
„Das ist ein positives Signal zum Saisonstart“, freut sich Richard Oswald vom Atrio in Villach. „Besonders beliebt sind bei uns heuer unsere Geschenkkarten.“ Übrigens: Zwei Drittel der befragten wollen heuer bis zu 500 Euro für ihre Weihnachtsgeschenke ausgeben.
Warum viele Geschäfte schon im Herbst beginnen, erklärt Raimund Haberl von der Wirtschaftskammer. „Die früheren Weihnachtsvorbereitungen gibt es deshalb, damit Händler sehen und abschätzen können, wie die Produkte angenommen werden. Und das werden sie heuer offensichtlich sehr gut.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).