Wer ist der bessere Formel-1-Fahrer und wer hatte es in seinem Team leichter, Titel zu holen? Mercedes‘ fünffach-Champ Lewis Hamilton, oder doch Michael Schumacher, der mit Ferrari fünfmal den Titel geholt hatte? Die Experten sind sich uneinig. Hamilton stellt nun endgültig klar: „Michael Schumacher hat Ferrari nicht zum Erfolg geführt, aber ich auch Mercedes nicht.“
„Ich bin noch nicht fertig“, kündigte der Formel-1-Rekordjäger am Abend seines 91. Grand-Prix-Erfolgs auf dem Nürburgring an. Ausgerechnet in Deutschland hat der Brite den Siegrekord von Michael Schumacher eingestellt. Doch ist er nun der bessere Fahrer, oder hatte es Hamilton mit Mercedes einfach nur leichter?
„So sehr ich Michael liebe und er eine Legende ist - aber es lag nicht nur an ihm. Sie reden davon, dass Michael Ferrari zum Erfolg geführt hat, aber das schafft kein Einzelner“, sagt der sechsmalige Weltmeister. „Ich habe Mercedes nicht zum Erfolg geführt und Michael hat Ferrari nicht zum Erfolg geführt“, stellt er klar.
Schließlich arbeiten viel mehr Menschen für den Erfolg eines F1-Teams. Auch die Erweiterung des Personenkreises für den Erfolg der Scuderia auf Teamchef Jean Todt und Technikchef Ross Brawn sei zu kurz gegriffen. „Das Ding bei Fahrern wie Michael und mir ist, wir sitzen am Steuer“, so der Brite. Aber auch die Technologie, die er als „kraftvolle Macht“ bezeichnete, können den Unterschied ausmachen. Gleichwohl will Hamilton den biologischen Faktor dabei nicht unterbewertet wissen: „Ein menschliches Element wie mich oder Michael kann ein Computer aber dann doch nicht simulieren.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).