Nach Horror-Unfällen

Alarm! Bei der Tour de France wird es krachen

Sport-Mix
29.08.2020 08:06

Radprofis kämpfen im Corona-Jahr mit noch mehr Risiko um Erfolge! Nach Horror-Unfällen will der Verband jetzt für mehr Sicherheit sorgen. Auf der Nizza-Strandpromenade geht es am Samstag ums erste Gelbe Trikot.

Seit dem Neustart der wegen der Corona-Pandemie unterbrochenen Saison produziert der Radsport schlimme Sturz-Bilder. „Viele Fahrer bangen um ihre Verträge und Zukunft, da schalten viele einfach das Hirn aus“, sagt Bora-Hansgrohe-Sportdirektor Christian Pömer.

In Frankreich geht es ab heute noch einmal extremer zur Sache. Ein Tour-Etappensieg kann die Saison einer ganzen Mannschaft retten. „Ich kann nicht in den Bus reingehen und sagen: ,Jungs passt auf.‘ Das wäre das falsche Signal“, stellt Bora-Hansgrohe-Teamchef Ralph Denk klar.

Der deutsche Rennstall kämpft heute in Nizza mit dem Österreicher-Trio Felix Großschartner, Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger um das erste Gelbe Trikot in diesem Jahr. Die erste Etappe endet nach 50 flachen Kilometern auf der Promenade des Anglais - eine Chance für den slowakischen Triple-Weltmeister und Kapitän Peter Sagan.

Warnung vor Sonntag
Harte Kritik gibt es im Vorfeld der zweiten Etappe. Die Teams fordern eine Reinigung der Abfahrt vom Col de Turin, auf dem serpentinenreichen Berg soll Rollsplit auf der Straße liegen. Sonst sind schlimme Stürze am Sonntag sicher

Dabei hatte der Radverband als Reaktion auf die vielen Stürze angekündigt, die Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken. „Die UCI ist ein veralteter Verband, dem Geldverdienen wichtiger ist als eine Streckensicherung“, schimpft der deutsche Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin.

Norbert Niederacher, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt