Ersetzt er Alaba?

Erster Bayern-Neuzugang angeblich schon fix

Der FC Bayern hat offenbar den ersten Transfer für die kommende Saison unter Dach und Fach gebracht. Laut Informationen der deutschen „Sport-Bild“ und französischer Medien handelt es sich dabei um Tanguy Kouassi - ein 18-jähriger Innenverteidiger von Paris Saint-Germain.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ungewöhnlich: Das französischer Abwehr-Talent kommt ablösefrei. PSG-Trainer Thomas Tuchel hält große Stücke auf Kouassi, attestiert ihm sogar Weltklasse-Niveau, schreibt „Bild“ online. Die PSG-Verantwortlichen schafften es aber nicht, den Defensivspieler, der auch im Mittelfeld einsetzbar ist, zu einer Verlängerung zu bewegen. Der FC Bayern war schneller, sicherte sich seine Unterschrift. Vielleicht auch, weil ÖFB-Star David Alaba den Klub im Sommer verlassen könnte?

Fest steht: Der Marktwert des 1,87-Meter-Mannes liegt bei 11 Millionen Euro - und auch RB Leipzig soll an Kouassi dran gewesen sein.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)