Motorradstürze

Nach Unfall Helm abnehmen!

Gesund
16.06.2020 05:00

In der warmen Jahreszeit haben Biker wieder Hochsaison. Leider kommt es immer wieder zu schweren Verletzungen. Doch wie verhalten, wenn man zu einem Unfallort kommt? Erste Hilfe und das Entfernen des Helms können lebensrettend sein, erklären Experten.

„Bei Bewusstlosigkeit muss der Helm runter, sonst könnte der Verletzte ersticken“, erklärt Rotkreuz-Chefarzt Dr. Wolfgang Schreiber. Viele glauben fälschlicherweise, das dürften nur ausgebildete Rettungssanitäter und scheuen aus Angst, etwas nicht richtig zu machen, vor der Helmabnahme zurück. „Das Einzige, was man aber wirklich falsch machen kann, ist nichts zu tun“, betont Dr. Schreiber.

Und so funktioniert es:

  • Den Kopf des Verletzten vorsichtig gerade richten und mit den Knien fixieren. Visier und Verschluss öffnen.
  • Helm kippen, sodass die Nase zu sehen ist, und ihn dann langsam vom Kopf ziehen. Wichtig dabei: den Nacken stützen!
  • Erst nach der Helmabnahme mit der Kontrolle der Atmung sowie Versorgung von Verletzungen beginnen.

Nach der pandemiebedingten Pause finden Erste-Hilfe-Kurse jetzt wieder statt.  

Karin Rohrer, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt