Nicht nur in Österreich sorgte die Trainings-Affäre von Tabellenführer LASK für große Aufregung. Nein, sie blieb auch im Ausland nicht unkommentiert. Unten ein Überblick der internationalen Pressestimmen zum von der Fußall-Bundesliga gegen die Linzer eingeleiteten Verfahren. Im Video oben sehen Sie noch einmal das betreffende Video, das den LASK trotz der Corona-Beschränkungen in den vergangenen Wochen beim Mannschafstraining zeigt.
„Bild“: „Skandal in Österreich. Muss der Spitzenreiter wegen eines Videos absteigen?“
„Kölner Express“: „Schummel-Skandal in Österreich. Tabellenführer trainierte illegal und wurde überführt.“
„Hamburger Morgenpost“: „Corona-Skandal in Österreich: Verfahren gegen Tabellenführer.“
„Süddeutsche Zeitung“: „Spionage-Affäre - Verfahren gegen Österreichs Liga-Ersten. Österreichs Fußball droht vor dem geplanten Neustart der Bundesliga am 2. Juni ein Skandal.“
„Guardian“: „‘Wirtschaftsspionage‘ - LASK wehrt sich nach Vorwürfen, Corona-Richtlinien torpediert zu haben.“
„L‘Equipe“: „LASK soll gegen strikte Trainingsregeln verstoßen haben.“
„Gazzetta dello Sport“: „Die österreichische Liga hat ein Verfahren gegen den LASK eingeleitet, der die Corona-Vorgaben nicht eingehalten haben soll.“
„DE TELEGRAAF“: „LASK wegen Mannschaftstraining in der Diskussion.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).