WAC-Coach nach Pleite
Der US-Chipgigant Intel kauft für 900 Millionen Dollar (827,5 Millionen Euro) den Entwickler der Mobilitäts-App Moovit. Damit werde das Angebot der Konzerntochter Mobileye ergänzt, die sich mit Technologien rund um das autonome Fahren beschäftige, teilte der Konzern mit.
Die App des israelischen Entwicklers bietet Echtzeit-Informationen zum Nahverkehr in Städten, mit deren Hilfe Mobileye 2022 die ersten „Robo-Taxis“ auf die Straße bringen will.
Im Rennen um autonomes Fahren ist ein Wettlauf der IT- und Autobranche entstanden, an dem sich das Who-is-Who beider Branchen beteiligt. So forscht man etwa auch beim Internetkonzern Google an Robo-Autos, ebenso beim Fahrdienst Uber, aber auch bei klassischen Autobauern aus aller Welt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).