Vor genau 42 Jahren

Prohaska: Der schlimmste Tag in meiner Karriere

Fußball National
03.05.2020 08:38

Vor genau 42 Jahren stand die Wiener Austria als erster österreichischer Klub in einem großen internationalen Finale. „Krone“-Kolumnist Herbert Prohaska erinnert sich zurück und spricht vom „schlimmsten Tag in seiner Karriere“.

Wir bestritten am 3. Mai 1978 im Europapokal der Pokalsieger in Paris das Endspiel gegen Anderlecht. Natürlich hatten wir auf dem Weg dorthin auch Glück, entschieden zwei Elfmeterschießen für uns. Wir lösten eine unglaubliche Euphorie aus. Im Semifinal-Heimspiel gegen Dinamo Moskau feuerten uns 72.000 (!) Zuschauer an - in der Liga hatten wir damals knapp 5000. Und auch nach Frankreich kamen über 15.000 Anhänger mit, obwohl das damals wirklich teuer war.

Vor dem Anpfiff im Prinzenpark war es der größte Höhepunkt meiner Karriere, danach war es der für immer schlimmste Tag meiner Laufbahn. Wir verloren 0:4. Anderlecht war angeführt von Rob Rensenbrink damals die beste Kontermannschaft Europas. Wir liefen ins offene Messer, weil wir offensiv spielten. Das war einfach unser Stil.

Mit den vorher getätigten Aussagen, dass wir nichts zu verlieren hätten und das Finale uns niemand mehr nehmen könnte, taten wir uns auch keinen Gefallen. Das war falsch. Es hat unglaublich wehgetan zu verlieren. Aber wir haben es gut verarbeitet, erreichten im Jahr danach das Semifinale im Europapokal der Landesmeister.

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele