Tesla-Chef Elon Musk hat sein Unternehmen mit sonderbaren Tweets an der Börse unter Druck gebracht. Musk schrieb am Freitag, dass er den Aktienkurs des Elektroautobauers für zu hoch halte. Außerdem twitterte der Tech-Milliardär unter anderem: „Ich verkaufe fast allen physischen Besitz“ und dass er kein Haus mehr besitzen werde.
Die Tesla-Aktie geriet dadurch weiter ins Minus und fiel im New Yorker Börsenhandel zeitweise um rund zwölf Prozent.Musk ist bekannt dafür, mit skurrilen Auftritten bei Twitter für Aufsehen zu sorgen.
Teslas Erfolg tat dies bisher wenig Abbruch - am Mittwoch erst feierte das Unternehmen mit dem dritten Quartalsgewinn in Folge seine bis dato längste Strecke der Profitabilität seit Gründung im Jahr 2003.
Der Aktienkurs ist trotz der starken Verluste am Freitag seit Jahresbeginn um über 80 Prozent gestiegen - obwohl die Corona-Pandemie die Automobilindustrie stark belastet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).