Bill Gates finanziert mit seinem Investmentfonds Breakthrough Energy Ventures das US-Start-up Lilac Solutions, das Technologien zur umweltfreundlicheren Förderung von Lithium entwickelt.
Der von Gates gegründete und geleitete Fonds mit einem Fokus auf erneuerbare Energien sei einer von mehreren Großinvestoren, die insgesamt 20 Millionen Dollar (18,5 Millionen Euro) in das junge Unternehmen gesteckt hätten, teilte Lilac Solutions mit.
Mehr Effizienz im Lithiumabbau
Lilac Solutions will die ökologisch problematische Gewinnung von Lithium revolutionieren. Bisher werden bei der Lithium-Förderung riesige Mengen von unterirdischem Salzwasser aus dem Boden gepumpt. Das kalifornische Start-up will diesen aufwendigen Prozess mit neuen Technologien günstiger, effizienter und umweltschonender machen.
Lithium gilt als Wachstumsmarkt. Das Metall wird für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien benötigt, die in Elektroautos verbaut werden. Am Fonds Breakthrough Energy Ventures, gegründet Ende 2016, sind unter anderen auch Amazon-Gründer Jeff Bezos, US-Präsidentschaftskandidat Michael Bloomberg oder Virgin-Gründer Richard Branson beteiligt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).