Schalke 04 hat in der deutschen Fußball-Bundesliga den vorübergehenden Sprung auf den fünften Platz verpasst. Die Gelsenkirchener mussten am Freitagabend zum Auftakt der 20. Runde mit einem 0:0 bei Hertha BSC zufrieden sein und sind weiter Tabellensechster. Die Berliner von Trainer Jürgen Klinsmann belegen nach der an Höhepunkten armen Partie weiter Platz 13.
Vor 47.863 Zuschauern im Olympiastadion hütete bei den Schalkern erstmals nach seiner Rotsperre wieder Alexander Nübel das Tor. Es war der erste Einsatz nach der Verkündung seines Wechsels zum FC Bayern im Sommer. Die „Königsblauen“ hatten die besseren Chancen, blieben aber auch das vierte Auswärtsspiel in Serie ohne Sieg.
Auch die ÖFB-Teamspieler Michael Gregoritsch, der im Sturm durchspielte und Alessandro Schöpf (ab der 77. Minute), konnten keine entscheidenden Akzente setzen.
Die Ergebnisse der 20. Runde:
Freitag
Hertha BSC Berlin - Schalke 04 0:0
Samstag
Borussia Dortmund - Union Berlin 5:0 (2:0)
1899 Hoffenheim - Bayer Leverkusen 2:1 (1:1)
Fortuna Düsseldorf - Eintracht Frankfurt 1:1 (0:0)
FSV Mainz 05 - Bayern München 1:3 (1:3)
FC Augsburg - Werder Bremen 2:1 (0:1)
RB Leipzig - Borussia Mönchengladbach 2:2 (0:2)
Sonntag
1. FC Köln - SC Freiburg
SC Paderborn - VfL Wolfsburg 2:4 (1:2)
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).