30.10.2019 16:00 |

Kleine Präsente

Was Ihnen die Banken zum Weltspartag schenken

Hohe Zinsen auf dem Sparbuch gibt es derzeit zwar keine, dafür wollen die Banken am Weltspartag Kunden mit vielen Präsenten in die Filialen locken. „Ich möchte mir das Geschenk abholen“ ist auch einer der wichtigsten Gründe, warum die Österreicher am 31. Oktober ihre Bank besuchen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

1,2 Millionen Kunden werden laut IMAS-Studie am Donnerstag in die Filialen strömen. Grund Nummer eins ist, weil es zur Tradition gehört. Für viele ist der Weltspartag auch einfach ein netter kleiner Ausflug mit den Kindern oder Enkeln.

Einige Beispiele, was die Banken konkret anbieten:

  • Die Bank Austria verschenkt einen Turnbeutel mit Tiermotiv und ein ausziehbares USB-Ladekabel.
  • Bei der Erste Bank gibt es eine wiederverwendbare, zusammenfaltbare Einkaufstasche und ein Sparefroh-Federpennal mit Stiften.
  • Die Raiffeisen NÖ-Wien hat von der Biene „Sumsi“ eine Spardose, ein Memory-Spiel, ein Buntstiftset, Seifenblasen und eine CD.
  • Raiffeisen OÖ bietet ein LED-Fahrrad-Lichterset, eine Stoff-Sumsi im Rad-Outfit, Faserstifte und auch Spielsand.
  • Die Bawag verschenkt Badespielzeug, einen Bluetooth-Adapter, um Lautsprecher kabellos zu verbinden, und einen Kalender.
  • Die Oberbank hat Gesellschaftsspiele wie „Wer hat die 6“ und Halma.

Wichtig: Je Kunde oder Kind ist meist nur ein Geschenk vorgesehen.

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)