Ein Traum wird wahr

Fußballmärchen! Vom Bootsflüchtling zum Roma-Profi

Ebrima Darboe kam als Bootsflüchtling nach Italien. Nun steht der 18-Jährige aus dem westafrikanischen Kleinstaat Gambia vor seinem Debüt in der Serie A. Beim 2:1-Heimsieg der AS Roma gegen AC Milan am Sonntag zählte Darboe erstmals zum Kader der Römer. Mehrere Zeitungen, darunter die römische „La Repubblica“, berichteten am Dienstag über den jungen Migranten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Den Berichten der italienischen Medien zufolge, kam Darboe vor drei Jahren als unbegleiteter Minderjähriger über das Mittelmeer nach Sizilien. Er wurde dann in einem Zentrum für junge Migranten in Rieti 80 Kilometer nordöstlich von Rom einquartiert. Dort begann er für den Club Young Rieti zu spielen. Rieti-Trainer Francesco Spognardi lobte seine „unglaubliche Technik“, fand aber, dass der Teenager körperlich noch etwas zulegen müsste.

Spognardi sagte der „Repubblica“, dass er ihm Krafttraining verordnete und darüber hinaus Grillfeste organisierte, damit Darboe mehr Fleisch essen konnte. Voriges Jahr zog Darboe nach Rom. Im Juli unterzeichnete er einen Profi-Vertrag. Die traditionsreiche AS Roma sprach auf ihrer Homepage von einem „Fußball-Märchen“.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)