Alarmstufe rot! Das Neonazi-Attentat in Halle wirft auch seine Schatten auf die EM-Qualifikation des ÖFB-Teams im Wiener Happel-Stadion am Donnerstag (20.45 Uhr, live im sportkrone-Ticker). Eine Hundertschaft von Polizisten ist zum Schutz der Besucher vor Ort.
Natürlich haben wir sofort an den Schrauben gedreht„, sagt ÖFB-Generalsekretär Thomas Hollerer. Nach dem grausamen Attentat vor einer Synagoge in Halle am Mittwoch sind die Veranstalter beim heutigen EM-Qualifikationsspiel besonders auf die Sicherheit der Mannschaften und der Zuschauer bedacht.
Wobei die Vorkehrungen bei Begegnungen gegen Israel ohnehin schon sehr hoch sind. „Wir haben die Vorfälle von gestern ins Einsatzkonzept einfließen lassen“, erklärt Patrick Maierhofer von der LPD Wien. „Es werden neben Polizisten auch der Verfassungsschutz und Spezialeinheiten von WEGA und Cobra im Einsatz sein. Zudem sind Sprengstoffexperten und eine Hundestaffel vor Ort.“ Besonderes Augenmerk gilt auch der Sicherheit der Gastmannschaft. So wird etwa das Spielerhotel der Herzog-Elf rund um die Uhr bewacht, der Mannschaftsbus zum Stadion begleitet.
Das Mehr an Polizeipräsenz wird den rund 25.000 Besuchern nicht entgehen. Grund zur Panik gibt es aber nicht: “Es gibt von keiner Seite eine Drohung gegen das heutige Spiel„, stellt Maierhofer klar. Dennoch wird um erhöhte Aufmerksamkeit ersucht: “Verdächtiges bitte sofort melden!"Rechtzeitig anreisenDer ÖFB empfiehlt eine rechtzeitige Anreise zum Stadion, etwa eineinhalb Stunden vor Anpfiff. Denn die Einlasskontrollen werden streng sein. So dürfen etwa Gegenstände wie Stockschirme, Selfiesticks oder Taschen, die größer als 25x25 Zentimeter groß sind, nicht mit ins Happel-Oval.
Anja Richter, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).