Im ÖFB-Cup hat es am Samstag nach einigen Favoritensiegen die erste Überraschung gegeben. Fußball-Bundesligist TSV Hartberg schied gegen die Wiener Viktoria von Trainer Toni Polster im Elfmeterschießen aus. Nach 120 Minuten war es 2:2 gestanden, anschließend vergab David Cancola seinen Elfmeter, während die Wiener alle fünf Versuche im Tor unterbrachten. Die Viktoria setzte sich 5:3 durch.
Polster entschied damit das Erstrunden-Trainerduell zweier Ex-Internationaler mit Markus Schopp für sich. In Wien-Brigittenau, wohin die Meidlinger ausweichen mussten, ging Hartberg zwar durch Dario Tadic (29.) in Führung, nach der Pause stellte allerdings Sebastian Leimhofer mit einem Doppelschlag in der 66. und 70. Minute auf 2:1 für die Mannschaft aus der Regionalliga Ost. Relativ prompt gelang den Oststeirern der Ausgleich: Tadic (77.) verwandelte einen umstrittenen Elfmeter.
Hartberg im Pech
In der Verlängerung war Hartberg klar spielbestimmend, die Wiener kamen nur noch vereinzelt zu Kontern, ein Tor wurde den Steirern in der 118. Minute aberkannt. Im Elfmeterschießen wurde dann Viktoria-Torhüter Günther Arnberger zum Helden, indem er gleich den ersten Elfmeter für sein Team verwertete und dann gegen Cancola hielt.
Ergebnis
SC Wiener Viktoria (RL Ost) - TSV Hartberg 2:2 n.V., 5:3 i.E. (2:2,0:1).
Tore: Leimhofer (66., 70.) bzw. Tadic (29., 77./Elfmeter)
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).