04.05.2019 11:06 |

Halbfinal-Einzug

Sensations-Team Carolina schreibt Geschichte

Die Carolina Hurricanes sind das Überraschungsteam im NHL-Play-off. Nachdem die Nummer 7 des Grunddurchgangs in der ersten Runde Titelverteidiger Washington mit 4:3 eliminiert hatte, fixierte das Team aus Raleigh am Freitag mit 4:0-Siegen gegen die höher eingeschätzten New York Islanders den ersten Einzug ins Halbfinale der Eishockey-Profiliga seit 2009. Dallas führt gegen St. Louis mit 3:2

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Hurricanes, der Stanley-Cup-Gewinner von 2006, siegten im vierten Match vor den eigenen Fans mit 5:2. Gegner im Finale der Eastern Conference ist entweder Boston oder Columbus. Die Serie steht 2:2. Die Islanders, die zuvor die Pittsburgh Penguins mit Superstar Sidney Crosby mit 4:0 ausgeschaltet hatten, vermissten den Rückhalt ihres Keepers. Robin Lehner war schon nach den ersten drei Matches kritisiert worden, am Freitag musste er aus den ersten elf Schüssen drei Treffer hinnehmen und wurde ausgetauscht.

Den Dallas Stars fehlt nach dem 2:1-Erfolg bei den St. Louis Blues nur noch ein Sieg zum Weiterkommen. Den Aufstieg ins Finale der Western Conference könnten die dank Wild Card ins Play-off gekommenen Stars am Sonntag auf eigenem Eis fixieren.

Mittwoch-Ergebnisse der National Hockey League (NHL) - Play-off (best of 7)
2. Runde (Conference-Halbfinale):
Eastern Conference: Carolina Hurricanes - New York Islanders 5:2
Endstand der Serie 4:0
Western Conference: St. Louis Blues - Dallas Stars 1:2
Stand in der Serie: 2:3

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)