Das Wort „Diät“ mag man schon gar nicht in den Mund nehmen, so unangenehm klingt es. Ja, wenn es eine Schokolade-Diät wäre, dann könnte man drüber reden, aber so etwas gibt es ja nicht. Gibt es nicht? Gibt es doch! US-Wissenschaftler behaupten: Schokolade ist supergesund!
Dass Schokolade glücklich machen soll -wegen der enthaltenen Stimmung aufhellenden Stoffe - ist bekannt.Doch jetzt wollen Amerikaner die gesundheitsfördernden Eigenschaftender Kakaobohne beweisen. Dahinter steckt allerdings nicht reinerForschungsdrang, sondern der weltweit zweitgrößte Herstellervon Schokoladenkuvertüren, Barry Callebaut in der Schweiz.
Sechs Wochen Schoko-Diät Der Konzern finanziert die Forschungsreihe, fürdie sich 36 Freiwillige in Frankreich und Kanada in den nächstenMonaten einer Sechs-Wochen-Diät mit drei verschiedenen Schokoladensortenunterziehen.
In Tierversuchen hat Kakao die Zellalterung verlangsamt.Die Ernährungswissenschaftler begründen die günstigenEigenschaften der Kakaobohne mit dem hohen Anteil von Polyphenolen,also Pflanzenstoffen, mit denen auch die gesundheitsförderndeWirkung von Rotwein und grünem Tee erklärt wird.
Polyphenole schützen die Zellen und helfendabei, Stress abzubauen. Zusätzlich erhöhen sie dieKnochendichte und reduzieren schädliche Blutfette, die alsMitverursacher von Arteriosklerose und Herzinfarkt gelten.
Gesünder ist sicher eine andere Art der Schokoladen-Diät:alles außer Schokolade...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.