Sparen im Schlaf

Sony-TV schaltet sich bei Desinteresse aus

Elektronik
20.01.2009 12:58
Wenn das Fernsehprogramm mal wieder so langweilig ist, dass man vor lauter Desinteresse einschläft, verursachen die schlechten TV-Shows & Co. mit dieser neuen Entwicklung wenigstens keine unnötigen Energiekosten: Der japanische Elektronikriese Sony hat eine neue Generation von Fernsehern entwickelt, die sich ausschalten, wenn keiner zuschaut - oder man vor Müdigkeit wegkippt.

Eine mit speziellen Sensoren gekoppelte Zeitschaltuhr schaltet den Fernseher automatisch aus, wenn niemand davor sitzt. Schläft ein Zuschauer vor dem Fernseher ein und bewegt sich also nicht mehr, versetzt sich das Gerät ebenfalls automatisch in den Standby-Betrieb und spart damit Strom.

Sony setzt auf "Total aus"-Schalter
Auch ansonsten setzen die neuen Flachbildfernseher aufs Energiesparen: Laut Sony haben sie den niedrigsten Energieverbrauch von allen TV-Geräten der Größe 40 mal 46 Zoll und einen um 40 Prozent niedrigeren Verbrauch als vergleichbare Vorgängermodelle. Ihre Bildschirmhelligkeit passt sich dabei automatisch der Beleuchtung in der Umgebung an. Ihr "Aus"-Schalter trennt das Gerät sofort vollständig vom Stromkreislauf, der Standby-Betrieb herkömmlicher Fernseher, der weiter geringe Mengen Strom verbraucht, wird übersprungen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt