26.08.2008 12:03 |

Strom im Gehen

Neue Technologie lädt Handys durch Bewegung

Das US-Unternehmen M2E Power hat eigenen Angaben zufolge eine Technologie entwickelt, die Bewegungsenergie in Strom umwandelt. Im kommenden Jahr will man eine Art Ladegerät auf den Markt bringen, das die Laufzeit von Handys und anderen mobilen Geräten verlängern soll.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Möglich werden soll dies durch eine kleine Box, in deren Innerem sich ein Lithium-Ionen-Akku sowie Schleifen und Magnete befinden. Durch Bewegung entsteht schließlich ein elektromagnetisches Feld, aus dem in den Schleifen Strom erzeugt werden kann.

Sechs Stunden Bewegung, etwa bei Aufbewahrung im Rucksack oder in der Handtasche, sollen genug Strom liefern, um die Laufzeit eines Handys um bis zu eine Stunde zu verlängern. Nutzer sollen ihre Geräte dabei wie mit einem gewöhnlichen Netzteil und in ähnlicher Geschwindigkeit laden können.

Wann genau und zu welchem Preis die neue Technologie erhältlich sein wird, ist derzeit nicht bekannt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?