Strom im Gehen

Neue Technologie lädt Handys durch Bewegung

Elektronik
26.08.2008 12:03
Das US-Unternehmen M2E Power hat eigenen Angaben zufolge eine Technologie entwickelt, die Bewegungsenergie in Strom umwandelt. Im kommenden Jahr will man eine Art Ladegerät auf den Markt bringen, das die Laufzeit von Handys und anderen mobilen Geräten verlängern soll.

Möglich werden soll dies durch eine kleine Box, in deren Innerem sich ein Lithium-Ionen-Akku sowie Schleifen und Magnete befinden. Durch Bewegung entsteht schließlich ein elektromagnetisches Feld, aus dem in den Schleifen Strom erzeugt werden kann.

Sechs Stunden Bewegung, etwa bei Aufbewahrung im Rucksack oder in der Handtasche, sollen genug Strom liefern, um die Laufzeit eines Handys um bis zu eine Stunde zu verlängern. Nutzer sollen ihre Geräte dabei wie mit einem gewöhnlichen Netzteil und in ähnlicher Geschwindigkeit laden können.

Wann genau und zu welchem Preis die neue Technologie erhältlich sein wird, ist derzeit nicht bekannt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt