Bekannt wurde der 24-jährige Antoine Dodson zunächst, als er einem TV-Sender sichtlich erregt von einem Einbrecher berichtete, der seine Schwester vergewaltigen wollte. Die New Yorker Musikproduzenten Evan and Michael Gregory verarbeiteten seinen wortreichen TV-Appell - ohne sein Zutun - zu einer Pop-Nummer, die sich schließlich zu einer takt- und geschmacklosen Internet-Sensation mauserte.
Auf dem zweiten Platz der beliebtesten nutzergenerierten Videos landete eine Parodie auf den Song "Tik Tok" der US-Nachwuchskünstlerin Kesha, gefolgt von einem Video des 12-jährigen Greyson Chance, der vor kurzem mit einer eigenen Klavierversion von Lady Gagas Hit "Paparazzi" auf YouTube für Furore sorgte.
Justin Biebers "Baby" beliebtestes kommerzielles Musikvideo
Immer mehr Menschen betrachteten YouTube als Sprungbrett für ihre Karriere, sagte YouTube Community Managerin Mia Quagliarello. Beliebtestes kommerzielles Musikvideo im Jahr 2010 wurde Justin Biebers Song "Baby" mit mehr als 406 Millionen Klicks.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.