Gott sei Dank habe ich es allen Klimakapriolen zum Trotz geschafft, 66 Jahre alt zu werden. Nun hat sich aber Minister Rauch eines heißen Themas angenommen und einen Hitzeschutzplan vorgestellt. Da es in den nächsten Tagen bis zu 35 Grad heiß werden kann, stehen wir laut seiner Aussage kurz vor der Aktivierung des nationalen Katastrophenplans. Ein beruhigendes Gefühl, sich auf unsere Politiker verlassen zu können, ich wüsste sonst echt nicht, wie ich mich verhalten sollte. In eine Klimaoase der Caritas kann ich mich jedenfalls nicht begeben, da ich dafür nach St. Pölten fahren müsste, was eine mindestens halbstündige Hitzeeinwirkung zur Folge hätte. Auch ein Cooling Center des Roten Kreuzes (wie schön, dass es für alles ein passendes englisches Wort gibt) ist mir in Melk nicht bekannt. Bevor der Minister die erste Kampagne zur Hitzebewältigung vom Stapel lässt, werde ich mich so verhalten, wie es mir mein Hausverstand im bisherigen Leben vorgegeben hat, damit bin ich zum Glück bis jetzt auch durchgekommen. Und für die Zukunft schauen ja unsere Politiker auf mich. Danke!
Hans-Peter Kohlberger, Melk
Erschienen am Mo, 24.6.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.