Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
29.1.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Die „Gesundheitskassen“
Das gesamte österreichische Gesundheitswesen ist auf ca. sieben Mio. Einwohner abgestimmt und wird nicht auf ca. 9,5 Mio. Einwohner angepasst und ...
Ing. Friedrich Hössl
Burgenland
Dass jetzt im Burgenland eine Koalition mit SPÖ und Grünen kommt, ist nur schwer zu verstehen. Das Programm der burgenländischen SPÖ und die ...
Reinfried Haselsberger
Doskozils einfachster Weg
Mit den Blauen und Türkisen habe es nicht funktioniert, sagt Doskozil ganz hemmungslos und ungeniert. Mit den Grünen (5,7%) geht es leicht im ...
Wolfgang Kleiner
Nach der Wahl
Die Burgenlandwahl: Nun werden sich die SPÖ und die Grünen im Burgenland verpartnern und eine gemeinsame Regierung stellen. Gut so! Doskozil ist ein ...
Michael Messinger
Weg des geringsten Widerstands
Burgenlands Landeshauptmann Doskozil nimmt mit den Grünen Verhandlungen zu einer Regierungsbildung auf. Er hat mit Grün einen Mehrheitsbeschaffer ...
Josef Klepits
Gerechtigkeit
Ich frage mich echt, warum wir Bürger noch wählen gehen? Die da oben machen, was sie wollen! Nur ein Beispiel: Im Burgenland wurde Rot gewählt, an ...
Marlene Kömetter
Schengenabkommen als Wahlhilfsmittel
Nun wechselt sogar die CDU in Deutschland ihre Sichtweise der großzügigen Willkommenspolitik der letzten Jahre. Ganz zum Erstaunen der SPD, der ...
Stefan Weinbauer
Bankenabgabe
In den Medien wird die Sachlage derzeit immer so kolportiert, als würde die FPÖ eine Bankenabgabe fordern und die ÖVP sich dagegen – jetzt noch – ...
Josef Blank
Über 50 Prozent
Wir haben ein wertloses Wahlsystem, man benötigt über 50%, um alleine regieren zu können. Obwohl es kein Wählerwille ist, brauchen Grüne und Neos nur ...
Robert Lehmann
Sinnvolle Koalition?
Es waren einmal Nationalratswahlen in Österreich. Seither sind die Medien (ORF, Internet und Zeitungen bis hin zu Leserbriefen) voll mit Kritik an ...
Dipl.-Ing. Josef Koch
Sorgen um unser Wasser
Umweltredakteur Mark Perry hat wieder einmal ein extrem heißes Eisen aufgegriffen. Unsere tiefblauen Öko-Ressourcen, wie er es nennt, unsere ...
Helmut Belanyecz
Strafzölle
Wie lange wird sich die Welt noch von Trump erpressen lassen? Wenn sich der Rest der Welt – ausgenommen Russland und seine Freunde – einig wären, so ...
Helmut Pfeiffer
America First!
Mit dem Versprechen „America First!“ (Amerika zuerst, Anm.) gewann Donald Trump nicht nur die Herzen des Großteils seiner Mitbürger, sondern ...
Herwig Sembol
Migrationswende
Trump zeigt vor, wie man eine Migrationswende einleitet. Denn was soll das eigentlich, dass Staaten wie Kolumbien ihre Landsleute nicht zurücknehmen?
Georg Hausharter
Danke, Baldur Preiml!
Ein erfolgreicher österreichischer Skisprungtrainer verließ die Welt. Prof. Baldur Preiml. Er hat einen Paradigmenwechsel im Skisprungsport ...
Franz H. Staudigl, MSc.
Im Jubiläumsmonat gestorben
Vor genau 50 Jahren, bei der Vierschanzentournee (74/75), schlug das Skisprung-Wunderteam des neuen Trainers Baldur Preiml erstmals zu. Es gab drei ...
Erwin Matl
Ausgrenzung
Kanzler Schallenberg appellierte dafür, Ausgrenzung keinen Platz zu bieten. Gute Einstellung, nur sollte er bei sich selbst und einigen seiner ...
Ing. Anton Kern
Gaza in Grund und Boden
Genau das hat Herr Netanyahu angekündigt. „Wir werden dort alles plattmachen!“ Genau so sieht es jetzt dort aus. Und die Konsequenz daraus? Ein noch ...
Karl Prohaska
„Krone bunt“ vom 26. Jänner
Gratulation für die Sonntagsbeilage „Jahre der Erinnerungen“. Ganz tolle Gestaltung, kurze prägnante Anrisse wichtiger Geschehnisse unserer ...
Hans Peter Hager
Warteliste für Gastpatienten
In die Sozialversicherung zahlt man im Bundesland, in dem man arbeitet, nicht wo man wohnt, ein. Ich frage mich, wie Stadtrat Hacker seine Maßnahmen ...
Helga Berger
Immer wieder Attentate von Migranten
Der dekadente Westen importiert massenhaft kulturell inkompatible Menschen (hauptsächlich junge Männer!) mit null bis wenig Bildung, aber hohem ...
Mag. Günther Schreiber
Die Preistreiberbremse
1955 setzte der ÖGB durch, dass die Wirtschaftskommission der Nachkriegsjahre wieder einberufen wurde. Im März 1957 trat erstmals die Paritätische ...
Franz Umgeher
Ombudsfrau und Ombudsman
Auch ich möchte und muss mich bei dieser großartigen Redaktion und ihrer Leiterin und den ehemaligen Leitern, posthum bei Herrn Prof. Zilk, herzlich ...
Eva Krammer
Gesundheitsstadtrat Peter Hacker – Interview
Herr Hacker war schon lange in keinem Spital, sonst würde er wissen, dass dort die Niederösterreicher deutlich in der Minderheit sind. Die Mehrheit ...
Günther Hell

Voriger Tag
29.1.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt