Herr Hacker war schon lange in keinem Spital, sonst würde er wissen, dass dort die Niederösterreicher deutlich in der Minderheit sind. Die Mehrheit dort sind Migranten und zugewanderte Sozialhilfeempfänger, die zwar Tausende Euros an Sozialhilfe bekommen (Wien tut sich da ja besonders hervor), aber noch nie ins System eingezahlt haben. Da ich über 40 Jahre in Wien gearbeitet habe und daher die Sozialabgaben ebenfalls in Wien geleistet habe, würde ich rechtliche Schritte unternehmen, falls es wirklich zu einer Benachteiligung kommen sollte. Ist das die neue Art des Sozialismus, den Bürgern, die eingezahlt haben, eine Gegenleistung vorzuenthalten? Da sollte sich Herr Hacker mit seinen Genossen nicht wundern, wenn die Wähler bei der nächsten Wahl die Rechnung präsentieren.
Günther Hell, St. Pölten
Erschienen am Mi, 29.1.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.