Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
16.7.2024Datum auswählen
Nächster Tag
Attentat auf Donald Trump
Man kann Donald Trump mögen oder nicht. Für beide Haltungen gibt es starke Argumente. Dass Trump psychisch und physisch ganz anders wahrgenommen wird ...
Dr. Peter Presinger, Präsident der Österreichisch- Russischen Gesellschaft Stmk.
Europameister Spanien
Herzliche Gratulation an die spanische Mannschaft. Der Fußball hat gesiegt. Nicht auszudenken, wenn England oder Frankreich mit ihrem destruktiven ...
Johann Pesentheiner
EM-„Experten“
Es gab viele interessante Spiele bei dieser FußbalI-EM, nur die stundenlange „Experten“-Quatscherei vor, zwischen und nach den Spielen nervte. ...
Franz Weinpolter
EURO & ServusTV
Herr Fröwein spricht mir aus der Seele und arbeitet ein Thema punktgenau auf, das mir schon lange am Herzen liegt. Was ServusTV journalistisch und ...
Lothar Machtlinger
Wer Gewalt sät, wird Gewalt ernten!
Das Attentat auf Donald Trump ist ein trauriger Höhepunkt einer beunruhigenden Entwicklung im Wahlkampf der Vereinigten Staaten. Gewalt gegen ...
Mag. Hans Rankl
Wer weiß, was da noch alles kommt.
Donald Trump, der „Messias“. Jedes Attentat ist zu verurteilen. Aber dass selbst so eine Situation einem Narzissten wie Trump noch in die Hände ...
Doris Winkler
Personenschutz für Politiker?
Nach dem Attentatversuch auf Donald Trump wird der Personenschutz für Politiker wieder laut. Wer schützt eigentlich die Bevölkerung in Österreich? ...
Markus Niederwanger
Genesungswünsche
Joe Biden oder Donald Trump, wer ist denn nun der bessere Präsident für die USA? Selbst dieses Attentat auf Donald Trump kann diesen Mann nicht ...
Klaus P. Jaworek
Friedensmission starten
Sehr geehrter Herr Mag. Bürger! Ihren Ausführungen vom 15. Juli auf der Leserbriefseite stimme ich vollinhaltlich zu. Es ist hoch an der Zeit, eine ...
Othmar Lackner
Kinderkrankenhaus in Kiew bombardiert
Es gibt wohl nichts Schlimmeres, als wenn unschuldige Kinder in einen Krieg hineingezogen werden, sterben müssen oder verletzt werden. Das Schlimmste ...
Odo Döschl
Regierungsfauxpas
Vergessen und vergeben ist der Ausrutscher von Ministerin Gewessler, obwohl die Empörung beim Koalitionspartner groß war, doch neuerdings schließt ...
Mag. Martin Behrens
Fendrichs „Wladimir“
Liebe Rita Schernthaner aus Bramberg: Dieser Krieg in der Ukraine ist keinesfalls lustig. Lustig zu nehmen ist aber Reinhard Fendrichs Lied ...
Harald Rauch
Bruno am Sonntag
Ich bin Bewunderin von Brunos Kunst und Fantasie. Diesmal musste er Zweitere allerdings nicht besonders strapazieren, denn es ist anzunehmen, dass es ...
Eva Schreiber
Bandenkriege in Wien
Es ist traurig und beängstigend, wie es in manchen Bezirken in Wien mit ausländischen Banden zugeht – und es wird leider immer ärger. Und wir müssen ...
Silvia Sauer
Jugendsprache
Jede Generation „erfindet“ irgendwelche Ausdrücke, wogegen ja nichts zu sagen ist. Peinlich wird Jugendsprache erst dann, wenn sich Menschen so ab ...
Helmut Speil
Bio wäre besser, aber.
Bio-Lebensmittel müssen als solche erkennbar sein, sie sind teurer, weil sie auch (inklusive Herstellung) besser und hoffentlich auch gesünder sind ...
Karl Brunner
Ein Hoch auf die freiwilligen Feuerwehren
Doch mittlerweile wird den tapferen Feuerwehrleuten zu viel abverlangt. Es ist an der Zeit, allenthalben an Berufsfeuerwehren zu denken, die dann ...
Marlene Bessiak
Unwetter
Ich beschäftige mich schon einige Jahre mit der Klimakrise, da ich als Bauer natürlich besonders sensibel auf Wetterphänomene reagieren sollte. Seit ...
Jürgen Hutsteiner

Voriger Tag
16.7.2024Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt