Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 12.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Hannes Wallner
Kontakt
Zum Facebook-Profil
Email schreiben
Zum Instagram-Profil
Verfasste Artikel
Wegen Überholmanövern
Immer mehr Radfahrer mit Dashcams unterwegs
„Für viele ist es Sport, Radfahrer knapp zu überholen!“, sagt der Salzburger Harry Pancis, denn jeder Radfahrer kennt die Schreckmomente, ...
Etliche Sichtungen
„Ungutes Gefühl“: Im Gailtal sind die Bären los
Täglich wird rund um den Oisternig in Kärnten „Meister Petz“ beobachtet. Er tappte nicht nur in Wildkameras, sondern zerstörte auch mehrere ...
Doch kein Radland?
Gäste klagen über gefährliche Radwege in Kärnten
Kärnten will Radland sein. Doch der Zustand vieler Routen lässt zu wünschen übrig. Einige kann man sogar als desolat bezeichnen.
Am Dachstein
Die Seethalerhütte ist noch immer ohne einen Wirt!
Tausende tummeln sich am Dachstein, dem höchsten Berg der Steiermark und Oberösterreichs, doch die neue Seethalerhütte ist geschlossen, ...
Vorarlberger weiß:
Wo in Europa Radfahren Spaß macht und wo nicht!
Mit dem Rad auf der Autobahn; verfolgt von wilden Hunden: Niemand kennt Europas Radwege so gut wie der Vorarlberger Biker Walter Jochum.
Wer heuer fehlt
Promis und Heiratsantrag – Hochsaison am Glockner
Auf dem Großglockner herrscht Hochsaison. Obwohl die Verhältnisse perfekt sind, ist es ruhiger als in vergangenen Jahren. Eine ...
Viele Konflikte
Forststraßen: Bikestrecken oder Arbeitsplatz?
218.000 Kilometer Forstwege gibt es in Österreich, welche Radfahrer gerne nützen würden, aber meistens nicht dürfen. Die „Radkrone“ zeigt ...
„Bergkrone“ im Gailtal
Drei Sennerinnen zeigen, wie der Almkäse entsteht
Für viele sind Österreichs Almen ein Ort der Sehnsucht, für andere jedoch ein Arbeitsplatz. „Wer auf einer Alm arbeitet, der sollte ...
Jaga Sepp macht‘s vor
Wie das Radfahren sogar der Demenz vorbeugen kann
Immer mehr Österreicher satteln im Alter aufs Fahrrad um, denn Radfahren – egal, ob mit dem Bio- oder E-Bike – ist gut für den ...
Auf Großglocknerstraße
Murmeltiere überfahren: Strafen schrecken nicht ab
Die „Bergkrone“-Story über Raser auf der Panoramastraße, denen auch schon Murmeltiere zum Opfer gefallen sind, sorgt für Aufregung: Strafen ...
Schockierende Videos
Im Nationalpark: Raser überfahren Murmeltiere!
Es ist unglaublich: Die Glocknerstraße im Nationalpark Hohe Tauern verkommt zur Rennstrecke und viele Murmeltiere sterben den Straßentod. ...
Bike & Hike
Klimaneutral mit dem Fahrrad in die Bergwelt
Bike & Hike ist eine einzigartige Kombination aus Radtour und Wanderung und macht die Bergwelt viel leichter entdeckbar. Die Radkrone ...
Neues Federung von WP
Heimisches Know How aus dem Motorsport für E-Bikes
Jeder E-Biker kennt Rockshox, Fox oder Suntour, aber jetzt gibt’s auch Highend-Gabeln und Stoßdämpfer aus Österreich. Die „Radkrone“ konnte ...
Konkurrenz für Bosch?
Drohnen-Experte stellt Avinox E-Bike Antrieb vor
Mit intelligenten Funktionen und vor allem einzigartiger Leistung will DJI als weltweit führender Anbieter von zivilen Drohnen den ...
Kassa geplündert
Polizist nach Diebstahl vom Dienst suspendiert
Ein uniformierter Langfinger sorgt aktuell polizeiintern für großen Ärger! Der Kärntner Beamte soll 1500 Euro aus der Kameradschaftskassa ...
Trotz Norm und Regeln
Warum ist nicht jedes E-Bike gleich schnell?
Wer mit Freunden schon einmal eine E-Bike-Ausfahrt unternommen hat, der weiß, dass die Motorunterstützung oft unterschiedlich ist. Warum, ...
Rauchfangkehren extrem
So funktioniert Brandschutz hoch in den Bergen
Mit dem Kehrbesen und Sauger ins Hochgebirge: Die „Bergkrone“ begleitete den Osttiroler Wolfgang Forstlechner, der als Rauchfangkehrer die ...
Während Großübung
Freche Diebe klauten Bundesheer 2 Sturmgewehre
Eigentlich lief bei der Großübung alles nach Plan. Doch nun meldete das Bundesheer einen Einbruch in ein Militärfahrzeug. Gestohlen wurden ...
Alpiner Luxus
Paar führt Ex-Residenz der Berliner High-Society
Florian und Meike sind erst 28 und 25 und bewirtschafteten eine der ältesten alpinen Schutzhütten in Österreichs Bergen. Der „Bergkrone“ ...
Neusiedler-See-Radweg
Österreichs flache und äußerste windige Seite
Das Burgenland gilt als Paradies für Radfahrer – mit hügeligen Weinbergen und wunderschöner Natur voller Leben vor allem rund um den ...
Was als Nächstes kommt
Selbstversuch: Mit dem Postfahrrad auf Zustelltour
Bei jedem Wind und Wetter sind österreichweit mehr als 200 Zusteller der Österreichischen Post mit dem Fahrrad unterwegs. Doch wie fährt ...
Apps oft daneben
So erkennen Sie an den Wolken, wie das Wetter wird
Wie sehen Quellwolken aus, was sind Cirren oder Schönwetterwolken und welche Wolke deutet auf ein Schlechtwetter hin? Die Antworten liefert ...
Kalkalpen & Gesäuse
Wilder Fels & wilde Wälder
Österreichs wunderbare Artenvielfalt und Natur erleben. Mit dem E-Bike durch die beiden Nationalparks Kalkalpen und Gesäuse.
Wettersturz & Co.
Bergwetter: Darauf gilt es bei Touren zu achten!
Einen plötzlichen und unerwarteten Wetterumsturz gibt es nicht, ist Österreichs erfahrenster Berg-Meteorologe Gerhard Hohenwarter ...
Komoot, Strava & Co.
Das können die besten Handy-Apps für Radfahrer
Smartphone und Radcomputer sind längst zu unverzichtbaren Tools für Radfahrer geworden, um etwa die schönsten Trails und Routen zu finden. ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine