Neuer Bolide

McLaren enthüllt neuen “Silberpfeil” MP4-23

Sport
14.01.2008 14:32
Formel-1-Jungstar Lewis Hamilton hat zu seinem 23. Geburtstag zwei ganz spezielle Präsente erhalten: Er wurde bei der stilvollen McLaren-Mercedes-Vorstellung mit dem nagelneuen Silberpfeil und einem spontanen Ständchen "beschenkt". "Das ist heute mein schönstes Geschenk", bedankte sich der britische Vizeweltmeister nach der Enthüllung des MP4-23 am 7. Jänner 08. "Dass wir das Auto hier im Mercedes-Benz-Museum präsentieren, macht diesen Tag umso schöner."

"Es ist ein Traum, das Auto und das Team hier zu haben", sagte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug über die Präsentations-Premiere in Stuttgart. Die bittere Vergangenheit mit der Rekordstrafe von 100 Millionen Dollar (knapp 68 Millionen Euro) und dem Ausschluss aus der Konstrukteurs-Wertung 2007 wegen des Spionage-Skandals sowie des hauchdünn verpassten Fahrertitels war kein Thema. Teamspitze und Piloten richteten den Blick stattdessen nach vorn.

"Wir wollen auf den guten Ergebnissen des letzten Jahres aufbauen und wieder um die Fahrer- und Konstrukteurs-Weltmeisterschaft kämpfen", sagte McLaren-Teamchef Ron Dennis. "Wir verschwenden keine Zeit mehr für die Vergangenheit."

McLaren will 2008 beide WM-Titel erobern
Haug nannte als Ziel, "in der Schlussbilanz einen Punkt vor der Konkurrenz statt einen dahinter abzuschließen". 2007 holte Ferrari-Rivale Kimi Räikkönen nach einem spannenden Saisonfinale mit einem Zähler Vorsprung den Titel vor dem punktgleichen McLaren-Mercedes-Duo Hamilton und Fernando Alonso. Der Spanier kehrte nach monatelangem Streit zu Renault zurück. Dafür kam der Finne Heikki Kovalainen (26) von den Franzosen zum britisch-schwäbischen Rennstall.

Hamilton will im zweiten F1-Jahr WM-Krone holen
Lewis Hamilton will in seinem zweiten Formel-1-Jahr die knapp verpasste WM-Krone erobern. "Ich fühle mich stärker als 2007. Wir versuchen alles, unsere Ziele zu erreichen", kündigte er der Konkurrenz einen bedingungslosen Kampf für die am 16. März mit dem Grand Prix von Australien startende Saison an. "Die Burschen aus dem Vorjahr werden wohl erneut die härtesten Widersacher sein", glaubt der Brite und rechnet mit Räikkönen, Felipe Massa im zweiten Ferrari, Alonso und auch Kovalainen. Der vierfache Grand-Prix-Gewinner Hamilton versicherte, er fühle sich nicht als Nummer 1. "Wir haben beide die gleichen Chancen." Kovalainen bezeichnete seine Verpflichtung "als größten Schritt in meiner Karriere".

Dieter Zetsche, der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, wünschte sich nach fünf Vize-Weltmeisterschaften seit dem bisher letzten Titelgewinn durch Mika Häkkinen 1999 wieder Rang eins in der Endabrechnung. "Wir wollen wieder an die Spitze und werden dafür alles tun", versprach er vor etwa 400 Gästen, darunter Formel-1-Chef Bernie Ecclestone, Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger und der britische Botschafter Sir Michael Arthur, sowie 700 Mitarbeitern, die nach der Frühschicht gekommen waren. "Bring den Schinken nach Hause", forderte Zetsche Hamilton auf.

Erste Tests am Mittwoch in Jerez
Optisch weist der neue Silberpfeil keine Besonderheiten auf, zumal er nicht in seiner endgültigen Form von drei Mechanikern auf die schwarze Bühne gerollt wurde. Das Team teilte mit, dass der MP4-23 eine Weiterentwicklung des Vorjahresmodells sei. "Aber wir wissen schon jetzt, dass es schneller als das Auto vom Finale in Brasilien ist", sagte McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh. Der spanische Testfahrer Pedro de la Rosa wird mit dem MP4-23 am Mittwoch in Jerez erstmals auf die Strecke gehen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt