18.000 km Kabel

Neue Tiefseeleitung verbindet USA und China

Web
24.10.2007 11:55
Ein 18.000 Kilometer langes Tiefseekabel soll ab Juni 2008 die USA und China verbinden und den immer größer werdenden Traffic zwischen den beiden Supermächten erleichtern. Diese Woche wurde der "Spatenstich" für das 500-Millionen-Dollar-Projekt gesetzt.

Die jetzige Verbindung zwischen den beiden Ländern führt durch Japan und kann die explodierende Menge an Daten- und Telefonverbindungen zwischen den Kontinenten kaum noch bewältigen. Auf Druck vieler chinesischer Telekom-Unternehmen entschloss man sich nun zum Neubau einer Leitung. 

Nur die USA, China, Südkorea und Taiwan profitieren von dem umgerechnet 352 Millionen Euro teuren Kabel. Japan erhält keinen Anschluss. Insgesamt sind über die neue Verbindung 62 Millionen Telefonverbindungen gleichzeitig möglich. Die Datenkapazität des Tiefseekabels sei "ausreichend", dem Internetwachstum im Bereich von Video und E-Commerce standzuhalten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt