Stein löste sich
Apple erwägt offenbar die Übernahme der auf Millionen Smartphones weltweit installierten Musikerkennungs-Software Shazam. Ein mit den Plänen vertrauter Insider bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters einen entsprechenden Bericht der Website TechCrunch. Demnach sei ein Kaufpreis von 400 Millionen Dollar im Gespräch.
Die Shazam-App hilft Benutzern, Musikstücke zu identifizieren. Dazu wird das Smartphone in Richtung der Musikquelle gehalten. Die Software ist bereits teilweise in Apples digitalen Software-Assistenten Siri integriert.
Mit der Übernahme von Shazam könnte Apple seinen Musikdienst Apple Music stärken. Mit 27 Millionen Abonnenten liegt dieser deutlich hinter dem Rivalen Spotify mit rund 60 Millionen Nutzern.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).