Dominic Thiem (an Nummer acht gesetzt) trifft in der ersten Runde beim Rasenklassiker in Wimbledon auf Vasek Pospisil. Das ergab die Auslosung in London am Freitagvormittag. Andreas Haider-Maurer bekommt es mit dem an Nummer 18 gesetzten Spanier Roberto Bautista Agut.
Thiem-Gegner Pospisil ist ein erfahrener Rasenspieler, vor zwei Jahren schaffte es der Kanadier bis ins Viertelfinale. Sollte Thiem in die Runde der besten Acht einziehen, könnte er auf den Serben Novak Djokovic treffen.
Der Niederösterreicher führt gegen den Kanadier im Head-to-Head 1:0, Pospisil hat aktuell in der kurzen Rasensaison in Hauptfeldern mit je drei Siegen und Niederlagen aber eine bessere Bilanz als Thiem (1:2).
Kein Losglück hatte Andreas Haider-Maurer bei seinem Comeback nach 19-monatiger Verletzungspause auf der World Tour. Der 30-Jährige erhielt mit Roberto Bautista Agut die Nummer 18 des dritten Saison-Majors, der Spanier führt im Head-to-Head 1:0. Der steirische Qualifikant Sebastian Ofner spielt in Runde eins gegen den Brasilianer Thomaz Bellucci. Das Match ist für Dienstag angesetzt. Der 21-jährige Qualifikant hatte damit durchaus Glück, hätte er doch auch gegen Andy Murray (GBR-1) oder John Isner (USA-23) gelost werden können. Gegen den 29-jährigen Bellucci, Weltranglisten-53., spielt Ofner erstmals.
Der Hauptbewerb an der Church Road startet am Montag mit der oberen Raster-Hälfte der Herren sowie der unteren -Hälfte der Damen. Am Dienstag ist der Rest des Feldes an der Reihe. Damit spielt Haider-Maurer am Montag und Thiem am Dienstag. Ebenfalls in der unteren Hälfte sind der Siebenfach-Gewinner Roger Federer (SUI/gegen Alexander Dolgopolow) und eben Djokovic (Martin Klizan/SVK). Rafael Nadal (ESP) startet "oben" gegen John Millman (AUS).
Im Damen-Einzel ist Österreich nicht dabei. Barbara Haas hat wie bei den Herren Gerald und Jürgen Melzer die Qualifikation verpasst.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).