25.04.2017 10:30 |

Datenbankfehler

IT-Panne: 100 Kilometer Zugfahrt für 11.800 Euro

Peinliche IT-Panne beim britischen Verkehrsbetrieb Great Western Railway (GWR): Wegen eines Datenbankfehlers hat der Bahnbetreiber für die Strecke vom südwestenglischen Taunton ins nur rund 100 Kilometer entfernte Trowbridge ein Ticket um stolze 10.000 Pfund (rund 11.800 Euro) angeboten. Der Fehler ist mittlerweile behoben, der Imageschaden bleibt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Zugticket zum Horrorpreis konnte über die Website des Verkehrsbetriebs erstanden werden. Der Kilometerpreis belief sich laut einem Bericht der britischen TV-Anstalt BBC damit auf rund 118 Euro pro Kilometer. Zum Vergleich: Ein Erste-Klasse-Ticket der ÖBB für die 100-Kilometer-Fahrt von Wien nach Melk kostet keine 25 Euro.

Falsche Preise sind mittlerweile ausgebessert
Als der Verkehrsbetrieb von erbosten Kunden mit der Preispanne konfrontiert wurde, entschuldigte man sich für das Versehen und besserte die Preise im hauseigenen Ticket-Onlineshop umgehend aus.

Ein Sprecher der Eisenbahngesellschaft: "Wir sind uns eines IT-Fehlers bewusst geworden, der den teuren Tarif verursacht hat und haben ihn korrigiert." Der korrekte Preis für die Bahnfahrt betrage 12,70 Pfund (rund 14,50 Euro). Grund für die Preispanne dürfte ein Datenbankfehler gewesen sein, so der Pressesprecher.

Horrorpreis auch auf externen Buchungsseiten
Für diese Theorie spricht, dass das Ticket von Taunton nach Trowbridge nicht nur im hauseigenen Ticket-Buchungssystem von GWR so exorbitant teuer war, sondern auch bei externen Buchungsplattformen zum Preis von 10.000 Pfund geführt wurde. Der absurde Preis dürfte also direkt aus der GWR-Datenbank stammen.

Der Konsumentenschützer Martin Lewis: "Solche Dinge passieren die ganze Zeit. In einer automatisierten Welt passieren solche Fehler." Dem Kunden bleibt nur, mit Hausverstand durchs Leben zu gehen und darauf hinzuweisen, wenn etwas nicht stimmen kann. Und bei einer 100-Kilometer-Zugfahrt für 11.800 Euro muss ja wohl etwas nicht stimmen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?