"Teledisko"

Telefonzelle feiert als Mini-Disco Comeback

Elektronik
23.02.2016 11:36

Früher standen sie an jeder Ecke, inzwischen sind Telefonzellen aus dem Stadtbild nahezu vollständig verschwunden. In Berlin feiern sie jedoch ein Comeback - als Mini-Discos.

An drei Orten in der Hauptstadt können Partygänger Telefonzellen als Tanzflächen nutzen. Die "Telediskos" seien eine Gegenbewegung zu den gewöhnlichen Ausgeh-Zielen, erklärte Benjamin Uphues, einer der beiden Geschäftsführer der Teledisko GmbH. "In vielen Berliner Clubs ist die Musik so empathielos geworden und das ist bei uns eben anders."

In den mit Licht- und Musikanlage ausgestatteten Telefonzellen kann jeder Besucher gegen einen Betrag von zwei Euro sein Lieblingslied auswählen. Für vier Euro gibt es ein Foto dazu, für sechs Euro ein Video von der Mini-Party. Die Telefonzellenpartys hätten aber noch einen weiteren Vorteil, sagte Uphues: "Hier kann ich mir selbst aussuchen, mit wem ich tanzen möchte."

Zwei "Telediskos" stehen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg auf dem bei Touristen beliebten RAW-Gelände und im Nachtclub "Kater Blau". Die dritte Zelle hat keinen festen Standort und kann von Veranstaltern gebucht werden. Anfangs seien die Mini-Discos nur selten genutzt worden, doch mittlerweile erfreuten sie sich großer Beliebtheit, so Uphues.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt