Gesetzesnovelle

Handyverträge: Kündigungsfrist sinkt auf ein Monat

Web
13.11.2015 09:22
Der Nationalrat hat das Telekommunikationsgesetz (TKG) novelliert. Gegenüber dem Gesetzesentwurf des Infrastrukturministeriums gab es keine groben Änderungen. Damit sinkt die Kündigungsfrist bei neuen Verträgen auf ein Monat, branchenüblich sind derzeit drei Monate.

Den Mobilfunkern wurden im Zuge der Gesetzesnovelle auch Zugeständnisse gemacht, sie können neue Tarife künftig schneller einführen. Die Novelle wurde mit den Stimmen der Regierungsparteien SPÖ und ÖVP sowie mit jenen der FPÖ verabschiedet.

Eigentliches Ziel der von einer EU-Richtlinie ausgehenden Gesetzesänderung ist es, den Breitbandausbau voranzutreiben. Die Telekom-Betreiber vermissen dabei aber den "großen Wurf", sie forderten am Donnerstag für 2016 einen "Breitband-Gipfel".

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt