Die Kanadier legten wie erwartet ein enormes Tempo vor, nach einigen Minuten hatte sich die Ratushny-Truppe aber darauf eingestellt. Thomas Hundertpfund gab den ersten Warnschuss an die Stange ab (3.), in der 7. Minute gelang sogar die überraschende Führung. Michael Raffl, Österreichs einziger NHL-Spieler im WM-Kader und schon am Vortag gegen die USA (1:4) Torschütze, traf nach Herburger-Vorarbeit.
Claude Giroux, sein Sturmpartner bei den Philadelphia Flyers, gelang in der 10. Minute der Ausgleich. Doch nicht die Kanadier, sondern die Österreicher konnten nachlegen. Nach herrlichem Doppelpass mit Raffl traf Herburger im Powerplay zum 2:1 (12.).
Vienna-Spieler trifft als Gast für Kanadier
Im Mitteldrittel legten die Kanadier einen Gang zu. Tyler Ennis (24.) gelang der Ausgleich, ehe Gastspieler Jamie Fraser mit einem satten Weitschuss zuschlug (27.). Der Verteidiger der Vienna Capitals war wegen Personalknappheit in der Defensive eingeladen worden und der einzige Kanadier, der nicht in der NHL sein Geld verdient. Starkbaum verhinderte danach mit einigen herrlichen Paraden einen höheren Rückstand, ein Treffer von Manuel Latusa wurde nach Video-Studium aberkannt (30.).
Trotz der Niederlagen konnten die Österreicher viel Selbstvertrauen für den WM-Auftakt am Samstag (12.15 Uhr) gegen die Schweiz tanken. Ratushny muss nun seinen Kader um drei Spieler reduzieren, am Donnerstagvormittag gibt er den 25-köpfigen WM-Kader bekannt.
Österreich - Kanada 2:4 (2:1, 0:2, 0:1)
Wien, 7.000
Tore: M. Raffl (7.), Herburger (12./PP) bzw. Giroux (10.), Ennis (24.), Fraser (27.), Duchene (59./empty net)
Strafminuten: 8 plus 10 Disziplinar Peter bzw. 8
Österreich: Starkbaum - Schumnig, Mitterdorfer; Pallestrang, Heinrich; Peter, F. Iberer; Lembacher, Mühlstein - Latusa, Komarek, Th. Raffl; Herburger, M. Raffl, Lebler; Rotter, Hundertpfund, M. Geier; Woger, Fischer, Kristler; N. Petrik
Kanada: Smith - Muzzin, Burns; Barrie, Ekblad; Fraser, Savard - Ennis, Giroux, Seguin; O'Reilly, B. Schenn, Spezza; Hall, Duchene, Eberle; Eakin, Couturier, Toffoli; MacKinnon
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).