Das Gehirn lässt sich vergleichen mit dem Prozessor eines Computers. Je stärker er ist, desto schneller werden die Prozesse verarbeitet. Wird er schneller getaktet, denkst du schneller. Ähnlich ist es mit dem Gehirn. Egal, wie viel du weißt oder wie intelligent du bist – die Schnelligkeit deines Gehirns ist ein ganz eigener Wert. Das hat übrigens nichts mit deiner Reaktionsgeschwindigkeit zu tun.
Klick einfach auf den Link in der Linkbox. Du solltest ein bisschen Englisch verstehen (die Website ist auf Englisch) und du brauchst das Plugin Shockwave auf deinem Computer. Hast du es nicht, kannst du es von der Seite automatisch downloaden.
Außerdem brauchst du Lautsprecher oder einen Kopfhörer. Letzterer ist anzuraten, wenn du den Test im Büro machst, du könntest sonst deine Kollegen nerven.
Und so funktioniert es:
Du hörst immer einen oder zwei Töne, die nach oben und/oder nach unten gehen. Anschließend musst du auf die entsprechenden Pfeiltasten klicken. Dabei kommt es nicht darauf an, wie schnell du draufklickst, sondern dass die Antwort stimmt. Der Test dauert maximal zehn Minuten, anschließend bekommst du eine Auswertung.
Viel Spaß!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.