Robert Beric brachte Rapid in einer schwachen Partie verdient in Führung (34.), ein Traumtor von Thomas Weber aus 25 Metern brachte den Hausherren vor knapp 5.000 Zuschauern den Ausgleich (74.). Rapid schaffte dennoch den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz, der drittplatzierte WAC ist jedoch punktegleich und hat ein Match weniger ausgetragen. Die Admira ist weiterhin Neunter und Vorletzter, das Guthaben auf Schlusslicht Wr. Neustadt (am Samstag 3:3 in Graz) beträgt weiter drei Punkte.
Admira anfangs aktiver
Die Admira war zunächst die aktivere Mannschaft, das erste Tor in der Anfangsviertelstunde seit August 2014 gelang den Niederösterreichern aber wieder nicht. Rapid kam danach bei nasskaltem Wetter langsam in Schwung, der aufgerückte Innenverteidiger Maximilian Hofmann köpfelte aus sechs Metern drüber (18.).
Die leichte Überlegenheit münzte Rapid in der 34. Minute in die 1:0-Führung um. Nach Assist von Kapitän Steffen Hofmann von der rechten Seite drückte Beric den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Admira-Goalie Manuel Kuttin reklamierte energisch, aber zu Unrecht eine Abseitsposition des Torschützen. Für Beric war es der erste Bundesliga-Treffer gegen die Admira, mit seinem insgesamt 15. Saisontor festigte der Slowene Rang zwei in der Torschützenliste.
Vorentscheidung verhindert
Die Rapidler starteten danach überfallsartig in die zweite Spielhälfte, doch Kuttin verhinderte mit einer Parade nach Schuss von Deni Alar die Vorentscheidung (48.). Die Admira brachte erst in der 66. Minute die erste konstruktive Offensivaktion zustande, ein Kopfball des eingewechselten Rene Schicker ging neben das Tor. Mit einem echten Sonntagsschuss gelang den Südstädtern fast aus dem Nichts der Ausgleich zum 1:1 (74.).
Aus 25 Metern genau ins Eck
Weber legte sich den Ball zurecht, zog aus rund 25 Metern ab und sein sehenswerter Schuss landete genau im rechten Eck. Für den 21-jährigen Verteidiger war es der erste Bundesliga-Treffer seiner Karriere. Rapid wankte danach ein wenig, eine ernsthafte Chance auf den erst zweiten Sieg in den jüngsten 13 Partien fand die Admira aber nicht mehr vor. Den Matchball fand stattdessen Rapid vor, Louis Schaub scheiterte jedoch an Kuttin (92.).
Fußball-Bundesliga, 21. Runde:
Samstag
Sturm - Wr. Neustadt 3:3 (0:2) Zum Spielbericht Zum Video
Austria Wien - Altach 5:2 (2:0) Zum Spielbericht Zum Video
Sonntag
FC Admira Wacker Mödling - SK Rapid Wien 1:1 (0:1)
BSFZ-Arena, 4.966, SR Eisner
Torfolge: 0:1 (34.) Beric, 1:1 (74.) Th. Weber
Admira: Kuttin - Zwierschitz, Windbichler, Schößwendter, Th. Weber - Lackner - Bajrami (70. B. Sulimani), Auer, Kerschbaumer, Grozurek (46. T. Vastic) - Ouedraogo (57. R. Schicker)
Rapid: Maric - Weinwurm, Sonnleitner, M. Hofmann, Schrammel - Petsos, Wydra (75. Schwab) - Alar (80. Grahovac), S. Hofmann (68. Schaub), F. Kainz - Beric
Gelbe Karten: Schößwendter, Zwierschitz bzw. Weinwurm, Beric, Petsos
Ried - Salzburg 2:2 (0:1) Zum Spielbericht Zum Video
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.