Christkindlmärkte, Einkaufsstraßen und Adventfeiern laden nun zum gemütlichen Verweilen ein. Doch die besinnliche Zeit kann auch mit einer bösen Überraschung enden – denn auch Diebe haben jetzt Hochsaison.
Für eine besinnliche und vor allem auch sichere Adventzeit setzt die Kärntner Exekutive auch heuer wieder auf verstärkte Präsenz – sowohl (wie berichtet) im Verkehr, wie auch in Einkaufszentren und auf Christkindlmärkte. Denn: „Leider haben auch Taschendiebe und Trickbetrüger erfahrungsgemäß in der Vorweihnachtszeit Hochsaison“, so Polizeisprecher Werner Pucher.
Wir appellieren, aufmerksam, rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst durch die Adventzeit zu gehen. Mit etwas Vorsicht und Umsicht kann jeder dazu beitragen, dass die vorweihnachtliche Zeit friedlich und sicher verläuft.
Polizeisprecher Werner Pucher
Diese fingerfertigen Kriminellen fühlen sich inmitten großer Menschenansammlungen pudelwohl, „arbeiten“ in Gruppen, lenken potenzielle Opfer geschickt ab und schnappen sich Brieftaschen oder andere Wertgegenstände. „Durch unsere verstärkten Streifen können wir Vertrauen schaffen, Straftaten vorbeugen und im Ernstfall rasch einschreiten“, erklärt Werner Pucher.
Um es den kriminellen Langfingern so schwer wie möglich zu machen, gibt die Polizei einige wichtige Tipps:
Umgehend Anzeige erstatten
Sollten Sie trotz aller Vorsicht zum Opfer eines Diebstahls werden, umgehend Anzeige bei der nächsten Polizeidienststelle beziehungsweise anwesenden Beamten erstatten oder den Notruf 133 wählen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.