Die Detroit Red Wings mit dem Klagenfurter Stürmer Marco Kasper mischen weiter an der Spitze der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL mit. Die Red Wings gewannen am Sonntag bei den San Jose Sharks mit 3:2 nach Penaltyschießen. Nach dem vierten Sieg in den jüngsten fünf Spielen liegt Detroit punktgleich hinter den Montreal Canadiens (je 18) auf Platz zwei der Atlantic Division. Nur Colorado Avalanche hat nach 13 Spielen mehr Zähler (19) auf dem Konto.
Lucas Raymond (39.) und Moritz Seider (51.) brachten die Red Wings zweimal in Führung, Jeff Skinner (41.) und Sam Dickinson (57.) glichen jeweils aus. Im Penaltyschießen entschieden James van Riemsdyk, der als einziger Schütze traf, und Torhüter Cam Talbot, der alle vier Versuche von San Jose abwehrte, die Partie zugunsten der Gäste.
Matthew Schaefer, die Nummer eins des vergangenen Drafts, stellte zwei Monate nach seinem 18. Geburtstag einen NHL-Rekord auf. Der Verteidiger der New York Islanders steuerte gegen die Columbus Blue Jackets zwei Tore zum 3:2-Heimsieg bei. Schaefer ist damit der jüngste Verteidiger, dem in einer NHL-Partie zwei Tore gelangen. Er löste den legendären Bobby Orr ab, der bei seinem ersten Doppelpack im November 1966 190 Tage älter war.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.