Nach monatelangem Bangen ist es geschafft: Der Waldkindergarten Maria Saal bleibt erhalten – dank engagierter Eltern, der Gemeinde und des neuen Betreibers Trinity.
Was im Frühling 2025 noch vor dem Aus stand, ist nun ein Beispiel dafür, was entstehen kann, wenn viele gemeinsam anpacken. In Maria Saal wurde am Dienstag der weitergeführte Waldkindergarten offiziell eröffnet – an einem neuen Standort in Lind/Karnburg.
Im Frühjahr hatte sich abgezeichnet, dass die Gemeinde die Kosten für zwei private Kindergärten nicht mehr tragen könne. Grund dafür war das neue Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz. Nach intensiven Gesprächen mit der Gemeinde und dem Betreiber des privaten Trinity-Kindergartens entstand schließlich eine Lösung: Der bestehende Trinity-Kindergarten und der Waldkindergarten sollten zusammengeführt werden.
Die betroffenen Eltern haben nicht aufgegeben, auch wenn es oft düster um die Zukunft des alternativen Kindergarten-Konzeptes stand. Gegründet wurde der Waldkindergarten als zweiter seiner Art in Österreich – nun soll das Konzept durch einen neuen Betreiber weiterleben.
„Ohne die unzähligen freiwilligen Stunden aller Helfer wäre dieses Projekt nicht zu stemmen gewesen“, sind sich Eltern, Betreiber und Vertreter der Politik einig.
Neuer Standort, gleiches pädagogische Konzept
Es entstand die Idee, den bestehenden Trinity-Kindergarten und den Waldkindergarten zu vereinen und gemeinsam fortzuführen. Hubert Jarnig und Cornelia Pichler von Trinity entwickelten dafür ein tragfähiges Konzept, das für die Gemeinde umsetzbar ist.
Gemeinsam haben wir gezeigt: Wenn viele an einem Strang ziehen, kann Großes entstehen.
Elternvertreter aus Maria Saal
Damit war die Grundlage geschaffen, den Waldkindergarten am neuen Standort in Lind/Karnburg weiterzuführen. So wurde das Waldkindergarten-Projekt in die Trinity-Struktur eingebunden – mit eigenem Standort, aber gemeinsamer Trägerschaft.
Bei der Eröffnungsfeier am Dienstag waren zahlreiche Ehrengäste anwesend, darunter Landtagspräsident Andreas Scherwitzl, FPÖ-Klubobmann Erwin Angerer, FPÖ-Landtagsabgeordnete Josef Ofner und Josef Krammer, sowie Bürgermeister Franz Pfaller.
 Liebe Leserin, lieber Leser,
 die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung. 
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team 
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.