Abgang

Kärntner Landesrätin Sara Schaar tritt zurück

Kärnten
13.10.2025 19:09

Das SPÖ-Führungsteam scheint erneuert zu werden: Nachdem Daniel Fellner von Peter Kaiser den Parteivorsitz übernommen hat, beendet nun Landesrätin Sara Schaar ihre Karriere in der Landesregierung.

Mit 22. Oktober tritt Sara Schaar als Landesrätin zurück. Sie hatte die Referate Umwelt, Naturschutz, Klimaschutz, Familienförderung, Integration, Flüchtlingswesen... über, war schon einmal in ihren Referaten beschnitten worden – und sie war nicht unumstritten. Daher war auch ihr Abgang schon länger erwartet worden, sei nun aber eine persönliche Entscheidung, wie die SPÖ verlautbart. 

Sara Schaar wurde 1985 in Spittal geboren, studierte Betriebswirtschaft, absolvierte die SPÖ-Nachwuchsakademie, war in der Stadtpolitik von Spittal und im Bezirk aktiv und war ab 12. April 2018 Landesrätin in der Kärntner Landesregierung. 

Heute, Montag, bedankt sich die SPÖ Kärnten in den Sozialen Medien bei Sara Schaar für ihren Einsatz.  SPÖ-Landesvorsitzender Daniel Fellner meint, Sara Schaar habe die Politik nie als Selbstzweck, sondern als Dienst an den Menschen verstanden und Brücken gebaut. Die SPÖ bedankte sich und wünsche alles Gute für die Zukunft.

Zitat Icon

Sara Schaar hat in den vergangenen Jahren unermüdlich für soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Chancengleichheit gearbeitet. Ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz, für Frauenrechte und für die junge Generation war beispielhaft und hat bleibende Spuren hinterlassen. Ich danke ihr im Namen der gesamten SPÖ Kärnten für ihre Arbeit, ihren Einsatz und ihre Loyalität.

Daniel Fellner, SPÖ-Landesvorsitzender und Landesrat

Eine Zukunft, in die Schaar für die Partei nicht zu passen scheint. Als möglichen Nachfolger kennt die Gerüchteküche den Namen Peter Reichmann, den derzeitigen Präsidialleiter in der Bildungsdirektion und Stellvertreter der Bildungsdirektorin. Wer Schaar folgt, wird in den nächsten Tagen entschieden.

Ex-Landesrätin bleibt in der Partei aktiv
Sara Schaar werde, wie sie selbst mitteilt, innerhalb der SPÖ „einen eigenen Bereich strategisch aufbauen“ – somit nehmen sie ein Angebot von Fellner an.

Eine der letzten Aufgaben der Landesrätin (ganz links im Bild): die Verleihung des ...
Eine der letzten Aufgaben der Landesrätin (ganz links im Bild): die Verleihung des Kinderbuchpreises.(Bild: ktn.gv.at)
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt