Noch 64 Tage bis zur Eröffnung der Koralmbahn! Es ist für die beiden südlichen Bundesländer Steiermark und Kärnten ein Jahrhundertereignis. Der oberste Bahn-Chef des Landes, Andreas Matthä, über „epochale Änderungen“, warum die Züge nicht gleich voll sein werden und wie er den Premierentag verbringen wird.
„Krone“: Herr Matthä, am 14. Dezember geht die Koralmbahn in Betrieb, und es erfolgt österreichweit ein riesengroßer Fahrplanwechsel. Wie viel Respekt haben Sie vor diesem Tag?
Andreas Matthä: Vor dem Fahrplanwechsel sollte man immer Respekt haben und ihn nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wir haben jahrelang intensiv geplant und geübt, weil wir ganz neue Prozesse haben. Es müssen hunderte Menschen in der Lage sein, ihren Job von der ersten Minute an zu machen – von den Fahrdienstleitern über die Zugbegleiter und Triebfahrzeugführer bis zum Catering und den Servicemenschen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.