So unterschiedlich und doch perfekt aufeinander eingespielt: Während König Willem-Alexander dieser Tage in Schiedam in voller Kampfmontur auftrat, verzauberte Königin Máxima in Tilburg im funkelnden Pink – und gemeinsam lieferten die beiden ein royales Kontrastprogramm, das ganz Holland zum Lächeln brachte.
Am Dienstag besuchte König Willem-Alexander (58) die internationale Spezialkräfte-Übung „Autumn Waves” am Stadtrand von Rotterdam. Mit Helm, Schutzweste und Tarnanzug ließ sich der Monarch in das Geschehen einbinden – und sah dabei aus, als sei er direkt aus einem Actionfilm entsprungen.
Beobachter konnten sich ein Schmunzeln kaum verkneifen: In seiner Ausrüstung erinnerte der König tatsächlich ein wenig an Marvels „Thor“.
Während der niederländische Monarch an der Seite von Eliteeinheiten aus den Niederlanden, Belgien und erstmals auch Polen hautnah miterlebte, wie eine Geiselnahme auf einem Schiff beendet wurde, stand seine Ehefrau zur gleichen Zeit im Rampenlicht – auf ganz andere Art.
Messe mit Gong
Denn Königin Máxima (54) eröffnete im niederländischen Tilburg die 20. Beursvloer, eine traditionsreiche Handelsmesse. Und wie gewohnt tat sie das mit Stil und Strahlkraft: Ihr Auftritt in einem schimmernden Barbie-pinken Kleid von Oscar de la Renta – einem Lieblingsdesigner von Meghan Markle – brachte Glamour und gute Laune in die Halle.
Das figurschmeichelnde Kleid mit schwarzem Blattmuster und ausgestelltem Rock ließ die Königin förmlich erstrahlen.
Als Máxima dann den symbolischen Gong schlug, um die Messe offiziell zu eröffnen, zuckte sie kurz zusammen – offenbar überrascht vom lauten Klang.
So zeigte sich einmal mehr, warum die niederländischen Royals zu den beliebtesten Königshäusern Europas zählen: Máxima und Willem-Alexander meistern ihre Aufgaben mit Humor, Herz und jeder Menge Charme – sie sind das perfekte royale Dream-Team, selbst wenn sie sich an einem Tag in zwei völlig unterschiedlichen Welten bewegen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.