Alles klang am Anfang noch recht vage und für diejenigen, die nicht eingeweiht waren fast schon unwahr. Aber Tatsache ist, dass Arnold Schwarzenegger, Hollywoods „Terminator“ auf den amtierenden Papst Leo XIV. traf. Und noch mehr – der Pontifex und Arnie sind sogar Brüder im Geiste!
Dieser Papst setzt offensichtlich auf „Action“! Das ist auch der Grund, warum Leo XIV. (70) sich am Mittwoch mit Arnold Schwarzenegger (78) getroffen hat. Das passierte freilich nicht durch Zufall, sondern war schon von langer Hand geplant. Immerhin sind der Pontifex und der „Terminator“ irgendwie so etwas auch wie Brüder im Geiste. Denn beide sind haben zumindest ein gemeinsames Ziel.
Himmlische Missionen
Leo XIV. will nämlich das erste Mal seit seinem Amtsantritt (8. Mai 2025) ein großes Ausrufezeichen für den Umweltschutz setzen. Damit schlägt er natürlich genau in die Kerbe, die unser „Gouvernator“ seit vielen Jahren, mit viel Herzblut beackert. Das ist auch der Grund, warum das Oberhaupt der Christen gleich die gesamte erste Oktoberwoche ins Zeichen von Klima- und Umweltschutz gestellt hat.
„Für Arnold ist klar: Wenn wir zusammenstehen und gemeinsam handeln, können wir Geschichte schreiben. Genau das verstehen wir unter ,Unite In Action‘. Umso mehr freuen wir uns, heuer gemeinsam mit dem Papst ein starkes Zeichen setzen zu dürfen“, so Monika Langthaler, die Direktorin der Schwarzenegger Climate Initiative über das himmlische Treffen zweier Weltstars.
Was und wieviel die beiden Herren auch über Privates gesprochen haben, blieb zwar das Geheimnis der heiligen Hallen, aber klar ist, dass die Chemie jedenfalls gepasst haben dürfte. Unser Wunsch ans Christkind: Vielleicht hat Arnie Leo ja zur zehnten Auflage seines Klimagipfels, dem „Austrian World Summit“ eingeladen. Der findet am 16. Juni 2026 in der Wiener Hofburg statt. . .
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.