Seit einem Jahr werden die Österreicher bei drohender Gefahr auch via Handy alarmiert. In der Steiermark wurde der AT-Alert bisher am häufigsten aktiviert. Diesen Samstag findet erneut ein Probealarm statt. Hier die wichtigsten Informationen und Kuriositäten.
Diesen Samstag ist es soweit: Österreichweit heulen zu Mittag die Sirenen beim jährlichen Zivilschutz-Probealarm. Seit dem Vorjahr wird zugleich das Handywarnsystem AT-Alert getestet. Was Sie darüber wissen müssen:
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.