6 Monate nach Ziehung
Familienvater entdeckt Jackpot in Jackentasche
Sechs Monate nach der Ziehung entdeckte ein Familienvater aus Hessen, dass er den Lotto-6aus49-Jackpot über 15,3 Millionen Euro gewonnen hatte. Der Schein hatte sich während der ganzen Zeit in seiner Jackentasche befunden – unbeachtet und anonym abgegeben, wie Lotto Hessen berichtet.
Der Mann hatte den Spielschein ohne Kundenkarte eingereicht und war daher für Lotto Hessen zunächst nicht kontaktierbar. Nachdem sich niemand meldete, startete die Lottogesellschaft Ende Mai eine Plakataktion in den Verkaufsstellen. Sogar im Radio wurde nach dem anonymen Gewinner gesucht – doch der spätere Millionär hörte die Aufrufe selbst, ohne zu ahnen, dass er gemeint war. „Wie blöd kann man eigentlich sein, das nicht abzuholen?“, sagte er rückblickend.
„Schock“ nach Glücksfund
Erst beim erneuten Tragen der Jacke stieß der Familienvater auf den Schein. „Als ich dann mit dem Handy die Zahlen verglich und die Gewinnsumme sah, war ich vollkommen geschockt – zum Glück saß ich schon, sonst hätten mir die Knie nachgegeben“, schilderte er. Der Gewinn beläuft sich exakt auf 15.336.286,40 Euro.
Mit dem Geld plant der Mann, gemeinsam mit seiner Frau vor allem für die Kinder vorzusorgen. Außerdem soll eine neue Wohnzimmercouch angeschafft werden. Das Paar hat sich dabei fest vorgenommen, niemandem von dem immensen Glück zu erzählen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.