Der Halftime Act des Super Bowl LX steht fest. Wie die NFL in der Nacht auf Montag bekannt gab, soll Bad Bunny am 8. Februar im Levi’s Stadium in Kalifornien die Stimmung zum Kochen bringen.
Bad Bunny, mit bürgerlichem Namen Benito Antonio Martinez Ocasio, zählt seit einigen Jahren zu den erfolgreichsten Künstlern der Welt. 2022 wurde der Puerto-Ricaner zum Bilboard Artist of the Year gewählt, zudem gewann er bereits drei Grammys.
2020 hatte Bad Bunny bereits einen Gastauftritt in der Halftime Show. Damals unterstützte der mittlerweile 31-Jährige Jennifer Lopez und Shakira. Wer im Februar an der Seite des Latin-Rap- und Reggaeton-Sänger auftreten wird, ist noch unklar.
Der Auftritt sei „für mein Volk, meine Kultur und unsere Geschichte“, so der Künstler. Auf Spanisch hieß es weiter: „Geh und sag deiner Großmutter, dass wir bei der Halftime-Show des Superbowl sein werden.“ Rapper Jay-Z, Gründer von Roc Nation, kommentierte: „Was Benito für Puerto Rico getan hat und weiterhin tut, ist inspirierend. Wir fühlen uns geehrt, ihn auf der größten Bühne der Welt zu haben.“
Bedenken wegen ICE
Bad Bunny hatte kurz vor der Verkündung den Auftritt in einem Post auf der Plattform X angedeutet: „Ich habe darüber nachgedacht und mit meinem Team diskutiert und ich glaube, ich werde nur einen Tourstopp in den USA machen.“ Damit nahm der Puerto Ricaner Bezug zu seiner Entscheidung, das US-Festland bei seiner Welt-Tournee auszusparen – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE. Die Behörde geht verstärkt gegen Einwanderer vor, die sich ohne Papiere in den USA aufhalten. „Es gab das Problem, dass die verdammte ICE vor meinem Konzert stehen könnte“, hatte der Grammy-Gewinner in einem Interview gesagt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.